Nietzsche
Ausbeutung muss sein (schwer)
Beweis überflüssig (mittel)
Das Unbedingte (schwer)
Geh dich nichts an! (schwer)
Jenseits von Gut und Böse (mittel)
Lob und Tadel (mittel)
Mund vs. Maul (leicht)
Schlechtes Gedächtnis (mittel)
Seelenschlepper (mittel)
Selbstverachtung (mittel)
Stil 2 (leicht)
Verschleierte Selbstmorde (schwer)
Vorsichtige Zivilisationen (schwer)
Wahrheit und Lüge (schwer)
Nietzsche
Friedrich Nietzsche, 1844-1900
Nietzsche ist ein deutscher Professor des 19. Jahrhunderts, der zu viel griechische Heldensagen gelesen und daraus eine „Philosophie“ gestrickt hat.
Nietzsche ist auch nicht ganz leicht zu lesen, aber jedenfalls viel leichter als Kant oder Hegel, und für Nicht-Philosophen auch viel interessanter. Von diesem deutschen Denker sollte man sich also durchaus durch Eigenlektüre einen Eindruck verschaffen. Man lernt dadurch auch etwas über Deutschland. Und man lernt natürlich auch, dass der erste Satz oben einiger Ergänzungen bedarf ...
T H E M E N
Anfänge – Aufklärung – Bäume – DaF – Das Leben – Der Mensch – Der Tod – Die Deutschen – Erkenntnis – Europa – Frauenzimmer – Gefühle – Genüsse – Gruppen – Katastrophen – Kommunikation – Krankheit – Kunst – Lernen – Lesen – Liebe – Lyrik – Metamorphosen – Ost und West – Philosophie – Pioniere – Politik – Psychologie – Rechte – Reisen – Religion – Schicksal – Schreiben – Sex – Sinn – Soziales – Sprache – Tiere – Widerstand – Wirtschaft – Wissenschaft –
E P O C H E N
Zeitlos – Antike – Mittelalter – Neuzeit – Renaissance – 16. Jhd. – 17. Jhd. – 18. Jhd. – Aufklärung – Goethezeit – 19. Jhd. – 20. Jhd. – Gegenwart – Aktuell – Zukunft –
A U T O R E N (313)
? – A. v. Humboldt – A.W. Schlegel – Adorno – Aischylos – André – Angelus Silesius – Anonym – Antiphon – Appaiah – Aristoteles – Arnolds – Aron – ASEAN – Augustinus – Bach – Bakunin – Bamberger – Barth – Baudrillard – Beckett – Benn – Bergk – Bernhard von Clairvaux – Bettina von Arnim – Biden – Bierbaum – Bismarck – Bloch – Boas – Bobbio – Boccaccio – Boethius – Bonhoeffer – Bonifatius – Bonifazius VIII. – Bossuet – Boveri – Brecht – Breitscheid – Brentano – Brown – Brüder Grimm – Büchner – Buffett – Buffon – Bund-Länder-Kommission – Burckhardt – Burke – Burns – Buruma – Calvino – Camper – Camus – Cassirer – Celtis – Césaire – Chaplin – Chen Daoxiang – Churchill – Claudius – Cole – Condorcet – Costituzione – Czolbe – Da Ponte – Daly – Dante – De Gaulle – de La Barre – de Lorris – de Stael – Demokrit – Descartes – Deutschlandfunk – Diderot – Diez – Dilthey – Dostojewski – Dowland – Du Bois – Dunn – Durrell – Eichendorff – EIKE – Einhart – Einstein – Elias – Eliot – Emerson – Encyclopédie – Engels – Epiktet – Epikur – Erasmus – Evans-Pritchard – Fang Yizhi – Faustini – Ferguson – Feuerbach – Fichte – Fleming – Fontane – Fontenelle – Forstamt – Foucault – Fowles – Franck – Freud – Friedrich – Friedrich II. – Friedrich Wilhelm II. – Friedrich Wilhelm IV. – Frisch – Fuhrmann – GA – Gandhi – Gebet – Gelöbnis – Georg Weber – Gesualdo – Girl from Myanmar – Goethe – Gorgias – Gottlieb von Leon – Grabbe – Gracián – Grillparzer – Grundgesetz – Habermas – Haller – Hanegraaff – Hazard – Hebbel – Hegel – Heidegger – Heine – Heinrich IV. – Heraklit – Herder – Herodot – Herwegh – Hesse – Hildegard von Bingen – Hinner – Hippel – Hobbes – Hobsbawm – Hofmannsthal – Hofmannswaldau – Holbach – Hölderlin – Hölmann – Horaz – Horkheimer – Horkheimer / Adorno – Hugo von St. Viktor – Hume – Hutten – Indexkommission – Jameson – Jandl – Jean Paul – Jesus – John of Salisbury – Josua – Judt – Juncker – Jünger – Kafka – Kant – Kästner – Kennedy – Kierkegaard – Kleist – Klopstock – Knigge – Kopernikus – Kraus – La Rochefoucauld – Las Casas – Lavigne – Leibniz – Lessing – Levi-Strauss – Lichtenberg – Lichtwer – Lohenstein – Longfellow – Lord Rosebery – Ludwig I. von Bayern – Ludwig XIV. – Luther – Luxemburg – Lyotard – Macciocchi – Machiavelli – Mandela – Marvell – Marx – Melville – Mendoza – Menuhin – Merkel – Mersmann – Metternich – Mill – Miller – Montagu – Montaigne – Montesquieu – Monteverdi – Mörike – Moses – Mozart – Müchler – Müller – Münzer – Musil – Nationalkonvent – Needham – Negt – Nietzsche – Nippel – Novalis – Otfrid – Padover – Paine – Paperino – Pascal – Pasolini – Paulus – Petrarca – Picart/Bernard – Pico della Mirandola – Pius II. – Plato – Pope – Popper – Pottier/Luckhardt – Proust – Rabban bar Sauma – Ranke – Ranke-Heinemann – Rawls – Rechtsregel – Renan – Rilke – Robespierre – Rorty – Rousseau – Ruge – Rühmkorf – Russell – Saint-Just – Samuel – Sappho – Schiller – Schlegel – Schleiermacher – Schlosser – Schmitt – Schnabel – Schneider – Schnitzler – Schopenhauer – Schumacher – Schweitzer – SED – Serwer – Sieyès – Sima Qian – Snorri Sturluson – Sophokles – Sphinx – Spinoza – Spruch – Stolberg – Stuurman – Tarnas – Thomas – Thomas Mann – Thomas von Aquin – Thomas von Kempen – Thomasius – Thorild – Tocqueville – Tokarczuk – Tucholsky – Twain – Ulbricht – Valiani – Vasari – Vereinte Nationen – Verfassungskonvent – Vespasian – Vincent – Voltaire – W. v. Humboldt – Wagner – Weber – Wei Fenghe – Wieland – Wilhelm I. – Wilhelm II. – Wilhelm III. – Williams – Wittgenstein – Witz – Wolff – Wulff/Seehofer – Xenophanes – Zima –
www.d-seite.de – Aufgaben, Texte, Links – Gerhard Antretter, 2015 – 2020